Wozu ein Beißkissen bei CMD?

Der Biss hat im Körper eine Sonderstellung, denn es gilt, die steinharten Kauflächen mit ihren Höckern und Gruben so ineinander zu fügen, dass nichts stört und eine stabile Abstützung resultiert. Das ist schon mit einem Zahnpaar Präzisionsarbeit, wenn es 16 Paare sind, ist es eine Meisterleistung der Koordination. Unser Körper schafft das mithilfe von Reflexen und wir merken gar nichts davon. Die Kaumuskeln spielen mit den Kiefergelenken zusammen und weil das in der Regel so gut funktioniert, sind abenteuerliche Theorien dazu entstanden, wie es funktioniert und was für die Funktion wichtig ist. 

Viele CMD-Behandlungen sind überhaupt nur deswegen möglich, weil dieses Bewegungssystem so exakt und anpassungsfähig reagiert. Mit einem gesunden Kausystem kann man viel anstellen und es funktioniert trotzdem klaglos. Bei der CMD ist diese Anpassungsfähigkeit aber erschöpft. Jetzt ist es wichtig, herauszufinden, wie Muskeln und Kiefergelenke reagieren, wenn diese Verzahnung nicht mehr getroffen werden muss. Beißkissen wie FreeBite, Aquasplint und Aqualizer sind dafür ideal.

©2021 Rainer Schöttl, D.D.S.(USA), Schuhstr. 35, D-91052 Erlangen. Impressum | Datenschutz